John Williams | John Williams - The Berlin Concert

John Williams, Wiener Philharmoniker - March of the Resistance
John Williams, Wiener Philharmoniker - March of the Resistance
JOHN WILLIAMS
March of the Resistance
From “Star Wars: The Force Awakens”
Wiener Philharmoniker
John Williams
VÖ: 03. Februar 2023
StreamStream
DownloadDownload

More releases

John Williams, Berliner Philharmoniker – Superman March (Official Music Video)

Beeindruckende Intensität – Neues von John Williams als Filmkomponist und als Konzertdirigent

John Williams The Berlin Concert
John Williams The Berlin Concert © Stephan Rabold
20.01.2022
Es war “einer dieser tollen Abende” titelte der Tagesspiegel, nach dem John Williams im Herbst vergangenen Jahres erstmals die Berliner Philharmoniker dirigierte. Auf dem Programm standen einige der bekanntesten Filmmusiken der Welt, aus “Star Wars”, “Indiana Jones”, “Harry Potter” und vielen weiteren Klassikern. Die symphonischen und eindringlichen Hollywood-Klänge begeisterten das Publikum vom ersten Ton an. Deutsche Grammophon hat das glorreiche Debüt des renommierten Komponisten mitgeschnitten und präsentiert “The Berlin Concert” anlässlich des 90. Geburtstags von Maestro Williams in einer Reihe von limitierten audio und audiovisuellen Produkte, die die unvergessliche Intensität dieses Abends eindrucksvoll festhalten.
Exklusiv im Store der Deutschen Grammophon erscheint am 4. Februar – vier Tage vor Williams 90. Geburtstag – zwei streng limitierte Vinyl Editionen dieses Konzertes: ein LP-Set mit zwei goldenen 180g Vinylen sowie eine goldene 7inch Vinyl (mit den beiden Werken “Superman March” sowie “Harry’s Wondrous World” aus “Harry Potter und der Stein der Weisen”) jeweils mit einer edlen Goldfolien-Optik auf dem Cover. Außerdem ist ab dem 29. April ein limitiertes und nummeriertes LP-Set mit zwei goldenen 180g Vinylen in einem hochwertigen Gatefold-Package im DG Store erhältlich, das eine edle Goldfolien-Optik auf dem Cover enthält.

John Williams als Dirigent des Boston Pop Orchestras

Auch wenn John Williams zu Recht als einer der erfolgreichsten Komponisten für einige der beliebtesten Filmmusiken Hollywoods gefeiert wird, ist die andere Facette seiner Karriere nicht minder bedeutend: John Williams als Konzertdirigent. Denn Williams war von 1980 bis 1993 Dirigent des Boston Pop Orchestras, in dessen Funktion er das Filmmusik-Repertoire im Konzertsaal legitimierte. Darüber hinaus gab Williams auch neue Orchesterarrangements populärer Klassiker in Auftrag, schrieb selbst welche und erweiterte das klassische Kernrepertoire des Orchesters.
Um den 90. Geburtstag des Komponisten gebührend zu feiern, veröffentlicht Decca Classics nun ein 21-CD Set, das das Vermächtnis von John Williams mit den Boston Pops, wie das Orchester liebevoll genannt wird, in hervorragender Weise präsentiert. Die Edition versammelt sowohl die für Philips aufgenommenen Alben während seines ersten Jahrzehnts als Dirigent des Orchesters, als auch einige Aufnahmen mit der unvergesslichen Jessye Norman, die Williams als Pianist begleitet. Damit ist die Edition “John Williams – Complete Philips Recordings” eines der wichtigsten Zeugnisse von Williams' Tätigkeit bei den Boston Pops. 

The Berlin Concert – Deutsche Grammophon startet mit John Williams in das neue Jahr

John Williams The Berlin Concert
John Williams The Berlin Concert© Stephan Rabold
05.01.2022
In diesem Herbst teilten sich zwei Musiklegenden die Bühne: John Williams dirigierte zum ersten Mal die Berliner Philharmoniker. Dieses historische Debüt wurde von Deutsche Grammophon in einer Reihe von ausverkauften Konzerten live aufgenommen und erscheint am 4. Februar 2022 in verschiedenen physischen und digitalen audio und audiovisuellen Produkte, die die Intensität und Begeisterung dieses besonderen Abends eindrucksvoll widerspiegeln. Das Album “John Williams – The Berlin Concert” präsentiert einige der bekanntesten Filmmusiken in der Interpretation eines der größten Orchester der Welt.
Bevor das Album anlässlich des 90. Geburtstages von John Williams am 8. Februar erscheint, erhalten Fans des Komponisten schon jetzt einen exklusiven Vorgeschmack: Das Konzert ist noch bis zum 9. Januar auf DG Stage zu sehen, inklusive aller Tracks und Zugaben, die von John Williams persönlich anmoderiert werden. So brachte John Williams zum Auftakt des Konzertes auch seine Freude über die Zusammenarbeit zum Ausdruck: “Vor diesem Orchester zu stehen und in diesem Saal vor Ihnen ist eine große Ehre und ein Privileg für jeden Musiker”. Ein Gefühl, das auf Gegenseitigkeit beruhte, schließlich sind Kinoklassiker wie “Star Wars”, “Indiana Jones” oder “Jurassic Parc” untrennbar mit Williams Musik verbunden. Auch weniger bekannte, aber dennoch ebenso brillante Stücke wie etwa die Suite aus “Far and Away” wurden bei diesem Konzert dargeboten.

“Harry’s Wondrous World” steht zum Stream und Download bereit

Deutsche Grammophon startet aber nicht nur mit dem Konzertstream auf DG Stage in das neue Jahr, ab dem 7. Januar steht mit dem weltberühmten Track “Harry’s Wondrous World” aus “Harry Potter und der Stein der Weisen” auch ein zweiter Vorabtrack zum Stream und Download bereit.

Hier geht es zum Stream

Ganz großes Kino: John Williams' “The Berlin Concert” mit den Berliner Philharmonikern

John Williams
John Williams©️ DG
18.11.2021
Manche Konzerte schreiben Geschichte – eines davon war kürzlich jenes Mitte Oktober, bei dem Star-Filmmusikkomponist John Williams erstmals die Berliner Philhamoniker dirigierte und das Publikum zu Standing Ovations hinriss. Auf dem Programm standen legendäre Meisterwerke des Komponisten. Deutsche Grammophon hat das spektakuläre Konzert mitgeschnitten, das Anfang nächsten Jahres anlässlich des 90. Geburtstages von John Williams am 8. Februar in einer Reihe physischer und digitaler audio und audiovisueller Produkte erscheint, die die Intensität und Begeisterung dieses historischen Abends eindrucksvoll widerspiegeln.
Das Album, das am 4. Februar 2022 erscheint, ist bereits jetzt vorbestellbar und der erste Track “Superman March” vorab zu hören!

John Williams am Pult eines der besten Orchester der Welt

“Ich möchte Ihnen sagen, was für ein Privileg es für mich ist, hier mit Ihnen in diesem Saal zu sein, der wie ein Haus der Magie ist, und vor dem vielleicht besten Orchester der Welt zu stehen, den Berliner Philharmonikern. Vor diesem Orchester zu stehen, ist für jeden Musiker, egal wie bescheiden oder groß er ist, eine große Ehre und ein Privileg, und ich bin sehr dankbar für diese Einladung.” Mit diesen Worten würdigte John Williams das besondere Gefühl, erstmals am Pult der Berliner Philharmoniker zu stehen. Auch für das Orchester war die Zusammenarbeit eine enorme Ehre, schließlich sind Kinoklassiker wie Star Wars”, “Indiana Jones”, “Harry Potter oder “Jurassic Parc” untrennbar mit Williams Musik verbunden. Etliche Stücke aus den Soundtracks zu diesen Filmen finden sich in außergewöhnlichen Neubearbeitungen auf dem Album und ziehen, farbenreich und kraftvoll von den Berliner Philharmonikern interpretiert, als sinfonische Klangbilder in den Bann.
“John Williams braucht die Filme nicht, die Filme brauchen ihn.” (Rolling Stone)