NEW YORK, 25. April.
Deutsche Grammophon und
Verve Label Group freuen sich bekannt zu geben, dass die deutsch-britische Cellistin
Sophie Kauer mit ihrer Interpretation der ersten der
drei Romanzen op. 22 von
Clara Schumann die Nummer eins der Classical On-Demand Audio Streaming Charts erreicht hat. Damit ist sie die jüngste Künstlerin seit Bestehen der Charts, die mit gerade einmal 21 Jahren diese Spitzenposition erreicht. Sie begann ihr Studium bereits sehr früh an der Royal Academy of Music in London und setzt ihr Studium an der Norwegischen Musikakademie bei dem Cellisten Torleif Thedéen fort. Kauer veröffentlichte ihre DG-Debüt-EP
Unsung im März anlässlich des Internationalen Frauentags und ist vor allem für die Rolle der jungen Cellistin Olga in dem preisgekrönten Film
TÁR mit Cate Blanchett in der Hauptrolle bekannt.
Diese Auszeichnung folgt auf eine weitere bemerkenswerte Premiere: Joseph Oerke von Decca Records US wurde als erster Manager für klassische Musik überhaupt vom Billboard Magazine als “Executive of the Week” ausgezeichnet. Beide Auszeichnungen festigen die Position der Verve Label Group als erste Adresse für klassische Musik, die die Klassik-Charts dominiert und regelmäßig 80 bis 90 % der Top-Ten-Plätze belegt. In dieser Woche finden sich unter den acht Titeln an der Spitze der Charts sechs Künstler aus fünf Ländern, was die Vielfalt der von der Verve Label Group vertretenen Künstler und deren Kunstfertigkeit unterstreicht.
Sophie Kauer ist am 9. Juni mit dem
STAGE+ Original “300 Jahre Bach in Leipzig” an der Seite von
Lang Lang und
Daniel Hope zu erleben. Die Verve Label Group wird auch weiterhin erstklassige neue Musik veröffentlichen, mit kommenden Projekten von
María Dueñas, Moby, Randall Goosby und
Isata Kanneh-Mason, die in Kürze erscheinen werden.