ODE AN DIE FREUDE: Beethovens Neunte als App - jetzt auch in deutscher Übersetzung![]() Deutsche Grammophon und Touch Press haben mit ihrer neuen App für Nutzer von iPhone, iPad und iPod touch eine Möglichkeit entwickelt, in das Herz Beethovens Neunter Symphonie vorzudringen wie nie zuvor. Die App hat bis jetzt fast 800.000 Downloads weltweit erreicht. Aufgrund dieses enormen Erfolges haben sich Deutsche Grammophon und Touch Press dafür entschieden, die App auf Deutsch und auch auf Japanisch zu übersetzen. Dass der einzigartige Zugang zu diesem Werk nun auch sprachbarrierefrei - gerade für Kinder und Jugendliche - ermöglicht wird, unterstreicht den musikvermittlerischen Charakter der App. Am 21. November 2013 wurde die App mit dem FutureBook Innovation Award in der Kategorie "Best Reference Digital App" ausgezeichnet.
Von der englischen Zeitung The Guardian in jeder Kategorie zur App der Woche gewählt, wurde sie nach ihrer Veröffentlichung am 16. Mai schnell zur meistgefragten frei verfügbaren Musik-App in den USA, Südkorea, Kanada, Deutschland, Finnland, Neuseeland und Schweden und behauptet sich in den Top Five in mehr als zehn weiteren Ländern. Außerdem erreichte sie in der ersten Woche die Top-Ten-Positionen der Free App Charts aller Kategorien in den USA, Kanada und Korea. Mark Wilkinson, Präsident der Deutschen Grammophon, erklärt: Max Whitby, CEO von Touch Press, kommentiert: Die Beethoven-9-App ist im App Store für iPad, iPhone oder iPod touch erhältlich. Wer die App bereits in englischer Sprache erworben hat, kann die deutsche Version als kostenloses Update herunterladen. Preise:
|
|