Erkunden Sie die DG-Welt:
Label & Releases
STAGE+
Georg Friedrich Händel
Georg Friedrich Händel

Villazóns Händel, Teil 3

Rolando Villazon © Felix Broede / DG
Rolando Villazon © Felix Broede / DG
04.03.2009

Die Uraufführung fand am 15.April 1738 am King’s Theatre Haymarket in London statt und es war die letzte Oper, die Georg Friedrich Händel an diesem Haus spielen ließ. „Xerxes" verwendete einen bearbeiteten venezianischen Text aus der Mitte des 17.Jahrhunderts und kehrte mit dem launig-heiteren Liebesdrama wieder zu den Ursprüngen des Komponisten, zu Werken wie „Agrippina" zurück.

Der Titelheld mit historischen Bezügen in das fünfte vorchristliche Jahrhundert ist persischer König, Schwerenöter und Kriegsheld. Händel gestaltete ihn derart vielfarbig, dass diese Oper bald zu den meistgespielten des Komponisten gehörte. Und auch Rolando Villazón hat spürbar Spaß daran, in die Rolle des cleveren Potentaten zu schlüpfen. Teil des musikalischen Hors d’Oeuvres zu seinem am 20.März erscheinenden Album „Handel" ist daher die majestätische Arie „Più che penso alla fiamme del core" aus dem „Xerxes", vorab zu hören bei KlassikAzente.de. Einfach hier auf den Play-Button drücken:

Rolando Villazon 0028947780564
HANDEL Arias / Villazón
2. März 2009

Mehr Musik von Georg Friedrich Händel

Alle anzeigen
Sonya Yoncheva Christmas in Versailles.jpg
CHRISTMAS IN VERSAILLES Sonya Yoncheva (Live Performance Video)
25. Dez. 2024

Mehr News von Georg Friedrich Händel

Alle anzeigen
Die Händel-Festspiele 2011
Die Händel-Festspiele 2011
vor 14 Jahren
Georg Friedrich Händel
Folgen Sie der Deutschen Grammophon

Deutsche GrammophonKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzNewsletter