Viel Ehr' von der Kritik - Anne Sofie von Otter | Deutsche Grammophon

Zum Inhalt springen
Erkunden Sie die DG-Welt:
Label & Releases
STAGE+
Anne Sofie von Otter
Anne Sofie von Otter

Viel Ehr' von der Kritik

29.11.2002

Auf der Bestenliste 4/2002 der deutschen Schallplattenkritik sind wieder zahlreiche Universal-Künstler vertreten. Anne Sofie von Otter wurde in der Kategorie ‘Lied und Vokalrecita’ für ihr Album “Jacques Offenbach: Arien und Szenen” ausgezeichnet.

Unter den Preisträgern der ‘Chorwerke’ fand Christophe Rousset mit “Leonardo Leo: Miseris Omnium, Domine etc.” seinen Platz. Die Trophäe für ‘Alte Musik’ teilen sich John Holloway mit “Heinrich Ignaz Franz Biber: Unam Ceylum – Violinsonaten” und das New London Consort unter der Leitung von Philipp Picket mit “Gautier de Coiny: Songs Of Angels – Songs Of Ecstasy”. In der Gattung ‘Neue Musik’ wiederum wurde “Heiner Goebbels: Eislermaterial” geehrt.

 

Weitere Preisträger finden sich unter www.schallplattenkritik.de

Mehr Musik von Anne Sofie von Otter

Alle anzeigen
100 Christmas Masterworks
100 CHRISTMAS MASTERWORKS
9. Nov. 2018

Mehr News von Anne Sofie von Otter

Alle anzeigen
Die Nachdenkliche – Essentials von Anne Sofie von Otter
Die Nachdenkliche – Essentials von Anne Sofie von Otter
vor 5 Jahren
Anne Sofie von Otter
Folgen Sie der Deutschen Grammophon

Deutsche GrammophonKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzNewsletter