Max Richter - Neues Album Sleep Circle erscheint am 5. September – zum 10-jährigen Jubiläum

Sleep Circle würdigt zehn Jahre SLEEP
Richter feiert am 5. und 6. September im Londoner Alexandra Palace
sein Comeback mit SLEEP
Zum zehnjährigen Jubiläum seines Opus Magnum SLEEP veröffentlicht Max Richter am Freitag, den 5. September 2025, das neue Album Sleep Circle – eine auf 90 Minuten verdichtete Fassung der ursprünglich achteinhalbstündigen Komposition. SLEEP hat mittlerweile über zwei Milliarden Streams auf allen Plattformen erreicht – als erste klassische Aufnahme überhaupt. Dieser Meilenstein unterstreicht die Bedeutung des Werks als eines der ambitioniertesten und kulturell einflussreichsten Klassikprojekte des 21. Jahrhunderts.
Sleep Circle erscheint bei Deutsche Grammophon in allen Formaten, darunter eine Deluxe-Vinyl-Edition. Das Album bietet eine Reise in den hypnagogen Zustand – jenes geheimnisvolle Zwischenreich zwischen Wachen und Schlafen, in dem sich Träume formen. Die 24 Tracks sind inspiriert von den Eindrücken und Einsichten, die Max Richter bei seinen Konzerten einer gekürzten Version seines Schlüsselwerks gesammelt hat. Mit dieser intimeren und konzentrierteren Gestaltung von SLEEP rückt das neue Album Stücke wie »Dream 11 / Moth-Like Stars« und »Non-Eternal« in den Mittelpunkt und spannt einen musikalischen Bogen, in dem sich der natürliche 90-minütige REM-Zyklus spiegelt. Aufgenommen im Studio Richter Mahr in Oxfordshire, zeigt Sleep Circle Max Richters einzigartige Fähigkeit, tiefgreifende menschliche Erfahrungen in Musik zu übersetzen. Ein Raum öffnet sich, in dem das Innere nachklingen darf.
Die Veröffentlichung fällt zusammen mit den bislang größten Aufführungen von SLEEP: den Konzerten im Londoner Alexandra Palace am 5. und 6. September 2025. Damit bringt Richter SLEEP erstmals seit 2017 wieder auf die Bühnen dieser Stadt. Die achteinhalbstündigen nächtlichen Darbietungen, bei denen das Publikum schlafen oder wachen kann, sind zu unverwechselbaren kulturellen Ereignissen geworden, in denen die Grenzen zwischen Konzert und Kunstinstallation verschmelzen.
Die 2015 veröffentlichte, gemeinsam mit seiner kreativen Partnerin Yulia Mahr konzipierte Originalfassung von SLEEP entstand in Zusammenarbeit mit dem Neurowissenschaftler David Eagleman, um zu erforschen, wie Klang mit dem schlafenden Geist interagiert. Es war die erste klassische Aufnahme, die eine Milliarde Streams erreichte. Ihr anhaltender Erfolg spiegelt wider, was Richter »Protestmusik« nennt – eine Antwort auf unsere übersättigte, überreizte Welt.
Max Richter zählt zu den einflussreichsten Komponisten seiner Generation. Sein Katalog, der derzeit über 3,5 Milliarden Streams zählt, umfasst Soundtracks für Filme von Denis Villeneuve, Martin Scorsese und Ari Folman, Musik für Modenschauen von Dior sowie für Ballette von Wayne McGregor – Richters Vielseitigkeit über kreative Disziplinen hinweg kennt keine Grenzen.