Sommer der Sinfonien – Die größten Klassikfestivals 2025 auf STAGE+ erleben

Ein Sommer voller Klangkunst, der sich nun grenzenlos erleben lässt: Mit STAGE+ öffnet sich in dieser Saison ein digitales Fenster zu einigen der renommiertesten Klassikfestivals Europas. Ob auf dem Grünen Hügel von Bayreuth, in den ehrwürdigen Konzertsälen Salzburgs oder vor alpiner Kulisse in Verbier oder erstmals vom Cap Rocat und Grafenegg Festival – Nun können Sie diese Spektakel auch entspannt von zu Hause aus genießen.
Ab sofort gibt es ein einzigartiges Sommerangebot: für nur 1 € erhalten Sie zwei Monate lang unbegrenzten Zugang zur Plattform – inklusive aller Livestreams. (Dieses Angebot gilt bis zum 31. August 2025. ) Informationen zur Aktion und zu allen Festivals und Programmen finden Sie hier.
Erfahren Sie im Folgenden mehr über die diesjährigen Programm-Highlights und entdecken Sie spannende Aufzeichnungen aus dem letzten Jahr auf STAGE+.
Bayreuther Festspiele – Programm mit zeitloser Klasse
Das Bayreuther Festspielhaus auf dem „Grünen Hügel“ in Bayreuth, eröffnete 1876 als einzigartige Wirkungsstätte für Richard Wagners Opern. Die 1876 von Wagner selbst gegründeten Festspiele feiern schon bald ihr 150-jähriges Bestehen und gelten als eines der größten Klassikfestivals – nicht nur für Wagnerianer.
Jeden Sommer werden in dem eigens vom Komponisten entworfenen Festspielhaus Wagners letzte zehn Opern in Szene gesetzt. Karten sind rar und heiß begehrt – doch dank STAGE+ können Wagner-Fans die Aufführungen nun auch zu Hause im Livestream miterleben. Die Neuproduktion von „Die Meistersinger von Nürnberg“ feiert am 25. Juli 2025 ihre Bayreuther Premiere. Diese wird ebenfalls auf STAGE+ live und exklusiv in 4K- und Dolby-Atmos-Qualität aus dem Festspielhaus übertragen, auch außerhalb der DACH-Region.
Die Plattform verfügt durch die enge Medienpartnerschaft mit Deutsche Grammophon und den Bayreuther Festspielen über ein umfangreiches Archiv an Bayreuth-Aufzeichnungen. Über 30 abendfüllende Opernproduktionen aus Bayreuth sind in der VOD-Bibliothek verfügbar– darunter Inszenierungen wie Dmitri Tcherniakovs Der fliegende Holländer (2021) sowie exklusiv auf STAGE+ die jüngsten Bayreuther “Ring”-Zyklen von Frank Castorf und Valentin Schwarz. Auch die viel beachtete Neuproduktion Tristan und Isolde vom letzten Festivaljahr (inszeniert von Thorleifur Ö. Arnarsson und dirigiert von Semyon Bychkov) gehört jetzt zum Streaming-Angebot.
Darüber hinaus bietet STAGE+ zahlreiche Dokumentarfilme, Künstler-Interviews und eine bemerkenswerte Auswahl an Audio-Alben rund um Bayreuth. Entdecken Sie das gesamte Bayreuth-Archiv bequem online hier – und erleben Sie Wagner’sche Festspielmagie jederzeit, wann und wo Sie möchten.
Salzburger Festspiele – Höhepunkte erleben von zu Hause aus
Salzburg ist untrennbar mit der Geschichte der klassischen Musik verbunden – nicht zuletzt als Geburtsstadt Wolfgang Amadeus Mozarts, dessen Werke nach wie vor eine zentrale Rolle im Festspielprogramm einnehmen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1920 haben sich die Salzburger Festspiele zu einem der vielseitigsten Kulturereignisse Europas entwickelt: Über mehrere Wochen hinweg vereinen sie Oper, Konzert und Schauspiel zu einem dichten künstlerischen Geflecht. Besonders unter der Ägide von Herbert von Karajan wurde das Festival zu einem internationalen Aushängeschild – ein Erbe, das bis heute in der programmatischen Breite und der exzellenten Besetzung spürbar bleibt.
STAGE+ überträgt auch in diesem Jahr ausgewählte Höhepunkte aus Salzburg im Livestream. So wird am 10. August 2025 das Konzert der Wiener Philharmoniker mit Andris Nelsons, der Werke von Gustav Mahler und Dmitri Schostakowitsch dirigiert, live übertragen – ein Ereignis von besonderem künstlerischen Gewicht.
Darüber hinaus beherbergt STAGE+ ein umfangreiches Salzburg-Archiv mit Audio- und Video-Mitschnitten aus vergangenen Jahren. Hier finden sich Solo-Recitals, Orchesterkonzerte, Opernproduktionen und mehr – von Klassikern bis zu Raritäten. Ein Beispiel ist das gefeierte Klavierrecital von Daniil Trifonov bei den Festspielen 2023, in dem der Starpianist mit Werken von Tchaikovsky, Schumann, Mozart und Scriabin glänzte.
(Tipp: Sehen Sie sich auch den Trailer von Daniil Trifonovs Salzburg-Auftritt 2023 auf STAGE+ an, um einen kleinen Vorgeschmack zu erhalten!)
Hier das ganze Konzert ansehen
Verbier Festival – Konzerte im modernen Stil
Viel jünger und doch atemberaubend – hoch über dem Rhônedal gelegen, entfaltet das Verbier Festival seit drei Jahrzehnten eine Strahlkraft, die weit über die Schweizer Alpen hinausreicht. Es ist ein Ort der Begegnung, an dem musikalische Erfahrung und künstlerische Neugier aufeinandertreffen: renommierte Solist:innen, Dirigent:innen und Ensembles arbeiten hier Seite an Seite mit jungen Talenten – ein generationsübergreifender Dialog, der das Festival prägt wie kein anderes. Verbier steht für Exzellenz, Förderung und eine unvergleichlich persönliche Festivalatmosphäre – eingebettet in eine der spektakulärsten Landschaften Europas.
Dieses Jahr erwartet Sie am 23.07.2025 auf STAGE+ ein Livestream vom Star-Pianisten Daniil Trifonov mit Interpretationen wundervoller Walzer von Chopin. Ebenso ist der sehnlichst erwartete Auftritt des Klaviertrios mit Renaud Capuçon, Gautier Capuçon und Martha Argerich äußerst empfehlenswert. Sie wollen dieses Jahr mit Haydn und Bartholdy begeistern. Diesen Auftritt können Sie am Donnerstag, dem 24.07.2025 auf STAGE+ streamen.
Das Verbier-Archiv auf STAGE+ hält darüber hinaus viele einzigartige audiovisuelle Schätze bereit. So können Sie exklusiv das neue Recital von Nobuyuki Tsujii aus 2024 zu Bach, Liszt, Ravel und Kapustin erneut erleben – ein eindrucksvoller Querschnitt durch die Klavierliteratur, der die außergewöhnliche Kunst dieses Pianisten zeigt. Auch legendäre Momente aus früheren Jahren sind verewigt: etwa das mitreißende Konzert “Mischa Maisky in Verbier”, in dem der berühmte Cellist zusammen mit Festivalfreunden musiziert (auch als Album-Veröffentlichung auf STAGE+ erhältlich).
Hier das gesamte Konzert ansehen
Neue Festival-Highlights: Cap Rocat & Grafenegg Festival
Ganz neu auf STAGE+ sind in diesem Jahr zwei Festivals, die besondere Erlebnisse versprechen: das Festival Cap Rocat und das Grafenegg Festival. Das Festival Cap Rocat findet vor spektakulärer Kulisse auf Mallorca statt und hat sich binnen kurzer Zeit zum größten Klassik-Open-Air der Balearen entwickelt. Stars der Opernwelt wie Elīna Garanča, Pretty Yende oder Jonas Kaufmann traten dort bereits auf – so ist auf STAGE+ zum Beispiel Garančas Auftritt in Cavalleria rusticana beim Cap-Rocat-Festival abrufbar.
Sie können diese mediterrane Operngala-Atmosphäre nun überall genießen. Das renommierte Grafenegg Festival in Niederösterreich wiederum bringt jeden Sommer erstklassige Künstler aus Oper, Konzert, Theater und Tanz zusammen.
STAGE+ bietet Ihnen das Eröffnungskonzert 2025 als Live-Stream an und bringt so die Vielfalt dieses begehrten Festivals direkt in Ihr Wohnzimmer. Von Orchesterkonzerten im Wolkenturm bis zu Kammermusik und Recitals – die Highlights aus Grafenegg sind inzwischen für Sie entspannt erlebbar!
Hier das gesamte Konzert ansehen
Sommerfestivals 2025 – für zu Hause
STAGE+ ist ein Streamingdienst von Deutsche Grammophon, der Klassikfans Zugang zu den besten Bühnen der Welt bietet. Jedes Jahr präsentiert die Plattform über 50 Livestreams von führenden Festivals, Konzerthäusern und Opernbühnen rund um den Globus.
Zudem verfügt die Plattform über ein riesiges Archiv an historischen Aufnahmen sowie exklusives Bonus-Material: Premieren-Mitschnitte, Künstler-Interviews, Backstage-Dokumentationen und Musikvideos mit den Stars der Klassikszene (u.a. Lang Lang, Anne-Sophie Mutter, Víkingur Ólafsson, Hilary Hahn, Daniel Hope, Andris Nelsons und viele andere). Auch aktuelle Audio- und Video-Veröffentlichungen der Traditionslabels Deutsche Grammophon, Decca, Hyperion und ECM Records sind nahtlos integriert. Abonnent:innen von STAGE+ genießen all diese Inhalte in bestmöglicher Bild- und Tonqualität – von HD- und 4K-Video bis hin zu immersivem Dolby-Atmos-Klang, auf jedem kompatiblen Gerät und sogar unterwegs im Offline-Modus.
Neugierig geworden? Mit dem Sommer-Special von STAGE+ können Sie für nur 1 € zwei Monate lang in die Welt der klassischen Musik eintauchen – inklusive aller Live-Übertragungen der Festivals in Bayreuth, Salzburg, Verbier und mehr.
Sichern Sie sich dieses Angebot (gültig bis 31. 08. 2025) und erleben Sie einen unvergesslichen Klassiksommer, wann und wo Sie möchten. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um STAGE+ zu entdecken und die einzigartigen Festival-Momente bequem von zu Hause aus zu genießen!