“Auf dem Höhepunkt seiner Karriere spielte er besser als wir alle.” Alfred Brendel
Wilhelm Kempffs Einspielungen im Laufe seiner 60-jährigen Karriere – die meiste Zeit davon in Zusammenarbeit mit der DG – sind Glanzlichter im Katalog des Traditionslabels. Seine Schubert-Aufnahmen gehören zu den Referenzaufnahmen dieses Repertoires. Kempff spielte Schubert mit einer genuinen Virtuosität, die jedoch keine Aufmerksamkeit für sich beanspruchte. Seine Interpretationen von Schuberts Klavierwerken zeugen von einer Eindringlichkeit und Inspiration, deren Tiefe bis in die heutige Zeit bewegt und beeindruckt. Er besaß die außergewöhnliche Fähigkeit, die Intimität eines Kammerensembles ebenso wie die große Geste der sinfonischen Musik auf die Klaviatur zu übertragen. Die Impulsivität und Spontaneität in Kempffs Spiel ist von jeher geprägt durch seinen unbedingten künstlerischen Willen und seine Suche nach neuen Entdeckungen.