Beethovenfest Bonn 2012 mit Sopranistin Mojca Erdmann - Ludwig van Beethoven | Deutsche Grammophon

Zum Inhalt springen
Erkunden Sie die DG-Welt:
Label & Releases
STAGE+
Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven

Beethovenfest Bonn 2012 mit Sopranistin Mojca Erdmann

Mojca Erdmann
© Felix Broede / DG
30.05.2012

Mit Spannung beim diesjährigen Beethovenfest Bonn erwartet werden die Auftritte von Mojca Erdmann – eine der führenden „jungen Neuen“ unter den Sopranistinnen. Sie bewegt sich gekonnt im Spagat zwischen Klassik, klassischer Moderne bis hin zur Musik der Gegenwart, also zwischen Mozart, Berg und Rihm, zwischen Despina, Lulu und dem Sopranpart in „Dionysos“.

Als eines von Arnold Schönbergs Schlüsselwerken gilt sein zweites Streichquartett op. 10, das unter Einbeziehung einer Sopranstimme die Entrückung in geistig-spirituelle Sphären „besingt“: „Ich bin ein Funke nur vom heiligen Feuer, ich bin ein Dröhnen nur der heiligen Stimme.“ Für Verzückung wird die „Luft vom anderen Planeten“ dank Mojca Erdmann und ihrem glockenklaren, wundersam ausdrucksvollen Sopran am 5. Oktober sorgen. Neben dem Vokalpart im dritten und vierten Satz von Schönbergs Quartett interpretiert Erdmann – vom Kuss Quartett begleitet – auch die sechs Gesänge op. 107 von Robert Schumann in einer Transkription  für Sopran und Streichquartett des Komponisten und Schumann-Kenners Aribert Reimann. Darüber hinaus ist Mojca Erdmann am 17. September in einem Liederabend mit ihrem Klavierpartner Gerold Huber ein weiteres Mal beim Beethovenfest zu hören. Auf dem Programm Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, neben Liedern von Richard Strauss und dem Liederzyklus „Ollea“ für Sopran solo von Aribert Reimann.

Mojca Erdmann Mozart's Garden Cover
Mozart's Garden / Erdmann, Marcon
1. Apr. 2011

Mehr Musik von Ludwig van Beethoven

Alle anzeigen
Richter - Beethoven: The lost Tapes
BEETHOVEN Sviatoslav Richter (The Lost Tapes)
30. Mai 2025

Mehr News von Ludwig van Beethoven

Alle anzeigen
Deutsche Grammophon und Google Arts & Culture feiern Beethovens Klaviersonaten auf eine völlig neue Art und Weise
Deutsche Grammophon und Google Arts & Culture feiern Beethovens Klaviersonaten auf eine völlig neue Art und Weise
vor 3 Jahren
Ludwig van Beethoven
Folgen Sie der Deutschen Grammophon

Deutsche GrammophonKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzNewsletter