Erkunden Sie die DG-Welt:
Label & Releases
STAGE+
Georgijs Osokins
Georgijs Osokins

DG startet exklusive Zusammenarbeit mit Georgijs Osokins

Osokins Website Article
Photo © Stefan Hoederath
09.05.2025

Der baltische Pianist widmet sein Debütalbum
Arvo Pärt zum 90. Geburtstag

»Dieses Album ist eine Liebeserklärung an Arvo und seine Musik« (Georgijs Osokins)

For Arvo vereint Originalwerke für Klavier von Pärt mit Osokins Transkriptionen legendärer Stücke

 

Berlin, 9. Mai 2025. Deutsche Grammophon geht eine exklusive Partnerschaft mit Georgijs Osokins ein. Der lettische Pianist fasziniert mit seinem unverwechselbaren Spiel, das sowohl dem klassischen Repertoire als auch dem musikalischen Erbe des Baltikums neue Klangdimensionen verleiht. Internationale Aufmerksamkeit erlangte Osokins bereits 2015, als er beim renommierten Warschauer Chopin-Wettbewerb mit nur 19 Jahren für seine »außergewöhnliche und unvorhersehbare« Lesart der Musik vom Publikum begeistert gefeiert wurde. Seither tritt er auf den bedeutendsten Bühnen Europas, Nordamerikas und Asiens auf und pflegt eine enge künstlerische Zusammenarbeit mit seinem Mentor Gidon Kremer. Osokins gibt seinen Programmen eine charakteristische Dramaturgie, häufig bereichert durch eigene Transkriptionen und Arrangements, und erntet weltweite Anerkennung für seine Interpretationen von Bach bis hin zu Pärt. In der kommenden Woche ist er live in Berlin (12. Mai) und beim Klavier-Festival Ruhr (16. Mai) zu erleben, bevor weitere Konzerte international folgen.

Osokins macht bei Deutsche Grammophon den Auftakt mit For Arvo – einem Album mit Musik von Arvo Pärt, das anlässlich des 90. Geburtstags des Komponisten entstanden ist. Damit möchte er vor allem ein jüngeres Publikum für Pärts Klangwelt begeistern und neue Zugänge zu einigen seiner beliebtesten Werke schaffen.

»Georgijs Osokins vereint technische Präzision, sinnlichen Klang und interpretatorische Tiefe – ein seltenes Zusammenspiel, das uns sofort begeistert hat«, sagt Dr. Clemens Trautmann, President Deutsche Grammophon und New Business Strategy. »Seine Herangehensweise an Pärts Werk eröffnet neue Facetten und legt den emotionalen Kern unter der scheinbaren Schlichtheit frei. Mit beeindruckender Leichtigkeit bewegt er sich zwischen der baltischen Musiktradition und dem breiteren klassischen Kanon. Wir bei Deutsche Grammophon freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und darauf, einem weltweiten Publikum so einzigartiges und selten gespieltes Repertoire vorzustellen.«

»Ich bin glücklich, meine künstlerische Heimat bei Deutsche Grammophon gefunden zu haben«, sagt Georgijs Osokins. »Und es bedeutet mir viel, unsere gemeinsame Reise mit der Musik von Arvo Pärt zu beginnen – Musik, deren Kraft und geheimnisvolle Schönheit mich und viele andere tief berührt. Gerade in bewegten Zeiten wie diesen erinnert sie uns daran, wie wichtig menschliche Verbundenheit ist.«

For Arvo erscheint am 5. September 2025 in allen Formaten, pünktlich zum 90. Geburtstag des Komponisten am 11. September. Die erste Single des Albums, Variationen zur Gesundung von Arinuschka, ist ab heute, dem 9. Mai, digital erhältlich.

»Arvos musikalische Welt fasziniert mich seit Langem«, sagt Osokins. »Viele seiner Werke konnte ich gemeinsam mit Gidon Kremer entdecken, der Pärts Musik als Erster international bekannt gemacht hat.« Das ausgewählte Programm zeichnet die Entwicklung von Pärts Kompositionsstil nach – von avantgardistischer Komplexität bis hin zur Schönheit und Schlichtheit seines Tintinnabuli-Stils. Für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt der Klang des von den Symphonikern Hamburg bereitgestellten, 100 Jahre alten blauen Steinway-Flügels, auf dem Osokins spielt. Das Projekt wurde zudem von der Wintour Group International unterstützt, die kulturelle Initiativen im gesamten Baltikum fördert.

Georgijs Osokins kam 1995 in Riga in einer Pianistenfamilie zur Welt. Nach erstem Unterricht bei seinem Vater Sergejs Osokins an der Emīls-Dārziņš-Musikschule in Riga, studierte er an der Juilliard School in New York und an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf. Er steht in engem Austausch mit führenden Künstlern wie Gidon Kremer, Daniel Barenboim und Christoph Eschenbach, deren Ratschläge und Einschätzungen seine musikalische Entwicklung maßgeblich beeinflusst haben.

2015 erlangte er internationale Anerkennung als Finalist beim Chopin-Wettbewerb, was zu Auftritten im Konzerthaus Berlin, in der Elbphilharmonie Hamburg und in der Tokyo Metropolitan Theatre Hall führte. 2019 wurde er zum ständigen Gastkünstler der Kremerata Baltica ernannt. Zu seinen Auszeichnungen zählen das polnische Verdienstkreuz in Silber und der Große Musikpreis Lettlands, der zuvor an Persönlichkeiten wie Elīna Garanča, Mariss Jansons, Gidon Kremer und Andris Nelsons verliehen wurde.

Georgijs Osokins - Arvo Pärt: Variations for the Healing of Arinushka
PÄRT Variations for the Healing of Arinushka / Georgijs Osokins
9. Mai 2025

Mehr Musik von Georgijs Osokins

Alle anzeigen
Georgijs Osokins - Arvo Pärt: Variations for the Healing of Arinushka
PÄRT Variations for the Healing of Arinushka / Georgijs Osokins
9. Mai 2025

Mehr News von Georgijs Osokins

Alle anzeigen
DG startet exklusive Zusammenarbeit mit Georgijs Osokins
DG startet exklusive Zusammenarbeit mit Georgijs Osokins
vor 12 Stunden
Georgijs Osokins
Folgen Sie der Deutschen Grammophon

Deutsche GrammophonKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzNewsletter